Unsere IT-Projektmanager helfen Ihnen, Krisen zu meistern und daran zu wachsen
Seit mehr als 20 Jahren sind wir im Bereich des Projektmanagements, des Rollout-Managements sowie in Fragen der Digitalisierung und im Consulting tätig.
Dabei hat sich eines immer wieder gezeigt: Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung sind IT-Projekte besonders wichtig. Manchmal müssen sie schneller realisiert werden als geplant, wie aktuelle Krisen uns immer wieder beweisen. Doch durch diese Art besonderer Umstände kann Ihr Unternehmen auch wachsen. Und das sind die Herausforderungen, die uns stets aufs Neue begeistern und motivieren. Wir helfen Ihnen mit unserer Expertise und gehen mit Ihnen gemeinsam den Weg notwendiger Veränderungen. Unsere Lösungen kommen seit vielen Jahren namhaften Unternehmen jeder Größe aus den Branchen Banken, Versicherung, Automobil und E-Commerce zugute, die auf unsere Expertise vertrauen. Da sich Vielseitigkeit und Exklusivität von Unternehmen auch beim Consulting widerspiegeln, bieten wir auf Wunsch umfassende Komplettlösungen an. Zu unserem Portfolio gehören unter anderem Leistungen aus den Bereichen:
- Projektmanagement
- Digitalisierung
- Consulting
- Rollout-Management
Erfahrene IT-Projektleiter verstehen Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter
Ein gelungenes Projektmanagement schließt heutzutage fast zwangsläufig eine perfekt organisierte IT-Migration ein. Ob Sie ein System komplett umstellen, eine Softwareeinführung ansteht oder andere Geschäftsprozesse optimieren möchten – ohne einen versierten IT-Projektleiter fällt es schwer, die gesetzten Ziele zu erreichen. Mehr noch: Neben den technischen Aspekten sollte ein IT-Projektmanagement vor allem die Bedürfnisse, Sorgen und Anregungen der Mitarbeiter berücksichtigen, die von den anstehenden Veränderungen betroffen sind, denn sie sind das Herz eines jeden Unternehmens.
Warum kann EVOSULT gerade für Ihr Unternehmen ein Erfolgsgarant sein?
Flexibilität und Spontanität müssen sich in der Projektphilosophie widerspiegeln. Kaum eine Branche kommt heute noch ohne umfassende IT-Lösungen aus. Branchen, in denen IT-Systeme nicht mehr nur als notwendiges Übel begriffen werden, sondern als Werkzeuge und Umsatzbringer, mit denen man jeder Situation gewachsen ist, gehen aus Krisenzeiten als Gewinner hervor. Die Corona-Krise stellt dies eindrucksvoll unter Beweis. Plötzlich sind die Unternehmen im Vorteil, die ihren Mitarbeitern ohne große Probleme die Umstellung auf das Homeoffice ermöglichen konnten. Doch sogar Branchenriesen scheitern bisweilen an den Herausforderungen der Digitalisierung, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und effektiv bewältigt werden.
Ob Kleinunternehmen, Mittelstand oder Konzern – Veränderungen betreffen alle Unternehmen jeder Größe. Immer komplexer werdende Strukturen, deutlich kürzere IT-Lebenszyklen, Anforderungen an den Datenschutz u.v.m. bringen die Notwendigkeit einer nachhaltigen Transformation verschiedenster Arbeitsbereiche mit sich. Digitale Strukturen und Prozesse, die nicht erst aufwändig geschaffen werden müssen, stehen schneller bereit, wenn ein professionelles IT-Projektmanagement hinter den Konzepten steht. Grundsätzlich ist es daher wichtig, die Mitarbeiter von Anfang an in den IT-Change-Management Prozess einzubinden. Uns ist bewusst, dass Veränderungen in einem Unternehmen große Auswirkungen auf die Mitarbeiter haben. Veränderungen rufen allzu oft Widerstände hervor. Gerade in unsicheren Zeiten erzeugt ein befürchteter Stellenabbau durch Einflussfaktoren wie Globalisierung und Digitalisierung Ängste, die es zu antizipieren und bewältigen gilt. Unser Ansatz ist es, diese Widerstände aufzufangen und die Mitarbeiter bei den anstehenden Veränderungen zu begleiten. Wir diktieren daher keine Veränderungen von oben, sondern kündigen sie rechtzeitig an, diskutieren ihre Auswirkungen mit allen Betroffenen und helfen dabei, die Akzeptanz für notwendige Änderungen zu erzeugen. Denn zufriedene Mitarbeiter, die von der Notwendigkeit der Veränderung überzeugt sind, tragen maßgeblich zum Erfolg der Neuerungen bei. Umgekehrt führt Unzufriedenheit zu Reibungsverlusten und kann ambitionierte Projekte sogar zum Scheitern bringen. Genau hier setzt die Philosophie von EVOSULT an – denn unsere IT-Projektmanager sehen immer das ganze Bild und nicht nur einen Ausschnitt.
Wichtig ist ein hohes Maß an Expertise, Kompetenz und branchenspezifischem Know-how, um den Bedürfnissen und Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Unsere Erfahrung und Branchenkenntnisse bringen dabei den entscheidenden Mehrwert. Wir bieten die personellen und fachlichen Ressourcen sowie die notwendige Expertise, um Ihr individuelles Projekt erfolgreich abzuschließen.
Alles beginnt mit einer Analyse und Fachberatung
Jedes Unternehmen hat seine eigene Unternehmenskultur, daher ist es nicht immer sinnvoll, für jedes Unternehmen mit den gleichen Methodiken die gleichen Ergebnisse erzielen zu wollen. Umso wichtiger ist es, den Kern eines Unternehmens analytisch und methodisch zu erfassen, um auf diese Weise eine für den Kunden optimale Lösung zu finden.
Wenn man etwas einführen oder optimieren möchte, muss man zunächst wissen, wo es hakt und inwiefern Verbesserungsbedarf besteht. Daher steht vor allen anderen Schritten bei uns die eingehende Fach- und Projektberatung für Ihr Anliegen. Darauf aufbauend folgt die eigentliche Umsetzung der anstehenden Projektphasen, die alle konsequent in den Aspekt „Change“ eingebettet sind:
- Initiierung – die Schaffung organisatorischer Voraussetzungen für die Projektumsetzung
- Planung – ein klares Konzept, wo die Reise hingehen soll
- Durchführung – kompetent, zielstrebig und effektiv
- Projektüberwachung und Monitoring – zu jeder Zeit den Überblick behalten, um ggf. steuernd eingreifen zu können
- Abschluss des Projekts – erfolgreich beenden, was man gemeinsam begonnen hat

Dabei kommen je nach Bedarf unter anderen folgende bewährte Verfahren zum Einsatz:
- Agiles Projektmanagement
- Scrum
- Kanban
- Wasserfall-Methode
Zentral an unserem Ansatz für ein Change-Management sind das gekonnte Zusammenspiel und die richtige Dosierung von Interaktionen zum richtigen Zeitpunkt. Sie bewirken nicht nur eine positive Beeinflussung, sondern ein erfolgreiches und nachhaltiges Projektergebnis.
Projekte bringen stets Veränderungen mit sich. Ohne Akzeptanz und die genau dosierte Umsetzung zum richtigen Zeitpunkt wird der Projekterfolg nie das volle Potential entfalten können. Das ist unsere Philosophie. Das ist EVOSULT. Gerne informieren wir Sie im Rahmen eines persönlichen Gesprächs über die Möglichkeiten.